Die Landesverfassung Nordrhein-Westfalen und das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, mit aktualisiertem Einleger (Stand: 28.06.2022)
in bulgarischer Sprache
Handreichung Straf- und Bußgeldvorschriften.
Informationen für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Schulen und Lehrkräfte
Informationen für Verantwortliche im gewerblichen Güter- und Personenkraftverkehr.
Best-Practice Beispiele
2 in 1: Schadenersatz im Strafprozess
Bildungsgänge und Abschlüsse
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Möglichkeiten und Aufgaben der ehrenamtlichen Arbeit
Handreichung
Gesetzes- und Verordnungstexte mit Begründungen.
Gesetzliche Rechte und Pflichten der Mietvertragsparteien
Aufgaben, Rechte und Pflichten, Gebühren, Notarkammern
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Beilage Schule NRW 11/2016
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Informationen zur elterlichen Sorge, zum Umgang und Kindesunterhalt
Deutsche Fassung
Praktische Anregungen zur besseren Versorgung und Verhinderung eines perioperativen Altersdelirs.
Evaluationsüberblick über die 8. Förderphase 2014-2020.
Kurzhinweise für Zuwendungsempfangende zur Öffentlichkeitsarbeit
Aufnahme in einer Justizvollzugsanstalt
Arten und Vollzugsziele
Der Just Transition Fund in Nordrhein-Westfalen.
Wir unterstützen Ihre Idee.
Online-Shop für Produkte aus den Betrieben der NRW-Justizvollzugsanstalten
Voraussetzungen, Ausbildung, Perspektiven
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Bericht der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen,
17. Legislaturperiode (2017-2022).
Der Mensch steht im Mittelpunkt - Leichte Sprache
Bericht von der Landes-Beauftragten für Menschen mit Behinderung und Patienten über die Jahre 2017 bis 2022.
Voraussetzungen, Chancen und Eignung
Gründung, Mitgliedschaft, Mitgliederversammlung, Vorstand und Auflösung
Ziele, Aufgaben und Hilfsangebote
Rechtsberatung und Vertretung für Bürger mit geringem Einkommen
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.