Deine Begleitung im Strafverfahren. Informationen für Kinder.
Unterhaltsvollstreckung, Prozesskostenhilfe und weitere Rechtsthemen über die Landesgrenzen hinaus
Informationen zur elterlichen Sorge, zum Umgang und Kindesunterhalt
Rechtsberatung und Vertretung für Bürger mit geringem Einkommen
Informationen zu gesetzlichen Regelungen der Anerkennung, Feststellung und Anfechtung
Informationen zum Nachbarrecht und Hinweise zur Streitschlichtung.
Nur für Schiedspersonen!
Überblick über das Scheidungsverfahren und weitere Rechtsfragen
Zuständigkeit, Verfahren, Rechtsmittel, Kosten
Zuständigkeit, Verfahren, Rechtsmittel, Kosten
Gesetzliche Rechte und Pflichten der Mietvertragsparteien
Finanzielle Unterstützung für die Wahrnehmung von Rechten vor Gericht
Zuständigkeit, Verfahren, Rechtsmittel, Kosten
Gründung, Mitgliedschaft, Mitgliederversammlung, Vorstand und Auflösung
Stand: Januar 2014 z.Zt. Vergriffen
Infos zu Gremien, Wahlen, Elternverbänden.
Diese Publikation ist auch in einer mobilen Version für alle Anzeigegeräte hier verfügbar.
Handreichung zur chancen-
gerechten Verknüpfung von
Präsenz- und Distanzunterricht
im Berufskolleg.
Poster zur Kampagne "Psychosoziale Prozessbegleitung"
Postkarte zur Kampagne Psychosoziale Prozessbegleitung
Flyer "Du bist nicht allein" zur Kampagne "Psychosoziale Prozessbegleitung"
Eine Praxishilfe für Kommunen und freie Träger der Wohlfahrtspflege.
Anlage 1 zu Wohnungsnotfallhilfen vorausschauend planen und präventiv handeln.
Die wichtigsten Rechte im schnellen Überblick.
Ihre Rechte und wo Sie Unterstützung bekommen. - deutsch -
Ihre Rechte und wo Sie Unterstützung bekommen. - Bulgarisch -
Ihre Rechte und wo Sie Unterstützung bekommen. - rumänisch -
Ihre Rechte und wo Sie Unterstützung bekommen. - polnisch -
Ihre Rechte und wo Sie Unterstützung bekommen. - ungarisch -
Grundsätze zur Bildungsförderung für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Kindertagesbetreuung und Schulen im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen
Diese Broschüre gibt es zurzeit nur als PDF
Die UN-Kinderrechtskonvention
Rechtliche Verortung und Schnittstellen in der Kinder- und Jugendhilfe
Der vorliegende Bericht gibt einen Einblick in das vielfältige Aufgabenspektrum der Bergbehörden im Jahr 2019. Die Themen reichen von der Arbeitssicherheit über die Rohstoffgewinnung, die Untergrundspeicherung, die Abfallverwertung und die bergbaulichen Aktivitäten zur Nutzung Erneuerbarer Energien bis hin zum Einsatz modernster Methoden im Bereich des Altbergbaus und zu rechtlichen Fragestellungen der Bergaufsicht.
Eine Information in Leichter Sprache
Velayet.
Ebeveyn velayeti konusunda
bilgilendirme.
Babalık.
Tanıma, tespit ve itiraz
konusunda yasal düzenlemeler.
Eine Information in Leichter Sprache
Eine Information in Leichter Sprache
Ihre Rechte und wo Sie Unterstützung bekommen.
Empfehlungen des MAGS NRW zur Ausgestaltung der ordnungsrechtlichen Unterbringung von obdachlosen Menschen.
- nur als PDF-Datei -
Eine lesefreundliche
Online-Version für
Smartphone und Tablet
finden Sie HIER.