Neubeginn ohne Schulden
Deine Begleitung im Strafverfahren. Informationen für Kinder.
passend zum Kinderbuch "Alles klar, Justitia!"
Online-Shop für Produkte aus den Betrieben der NRW-Justizvollzugsanstalten
Unterhaltsvollstreckung, Prozesskostenhilfe und weitere Rechtsthemen über die Landesgrenzen hinaus
Das Internet kennt keine Gitter.
Voraussetzungen, Chancen und Eignung
Rechtsberatung und Vertretung für Bürger mit geringem Einkommen
Tätigkeitsgebiete und Voraussetzungen
Arten und Vollzugsziele
Informationen zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten
Hilfe und Vorsorge, wenn man nicht mehr selbst entscheiden kann
Informationen zum Nachbarrecht und Hinweise zur Streitschlichtung.
Nur für Schiedspersonen!
Bewährungshilfe, Gerichtshilfe, Führungsaufsicht
Vermittlung, Chancen und Folgen
Ziele, Aufgaben und Hilfsangebote
Gesundheitssorge, Vermögenssorge, Vertretung vor Gericht etc
Karte im "Scheckkartenformat" zum Ausfüllen
Voraussetzungen, Ausbildung, Perspektiven
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone oder Tablet finden Sie hier.
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Informationen für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Schulen und Lehrkräfte
Erkenntnisse und Erfahrungen aus PIKAS
Informationen für Eltern
Beilage Schule NRW 07/2015
Online Unterstützungsportal
Chancen für Europa durch Europaschulen: Förderprogramme, Auslandspraktikum, Wettbewerbe
Ein Blick aus der Wissenschaft in die Praxis.
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone oder Tablet finden Sie hier.
Beilage Schule NRW 11/2016
Eine lesefreundliche Version für Smartphone, Tablet etc. finden sie hier.
Beilage Schule NRW 11/2016
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Dokumentation der Fachtagung am 1. Juli 2016 in Gelsenkirchen.
Diese Publikation ist auch in einer mobilen Version für alle Anzeigegeräte hier verfügbar.
Eine lesefreundliche Online-Version der arabischen Fassung für Grundschulkinder finden Sie hier.